Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch
Hallo Ralf,
danke für den Link! Ich werd mir mal ein Thermometer besorgen und die Sache durchmessen. Aber was mir dazu einfällt... Ist denn die Temp. im Ausgleichsbehälter die gleiche, wie am Temp-fühler? Zum einen hätte ich gedacht, dass das Wasser im Ausgleichsbehälter evtl. etwas kühler ist, da es sich ja nicht im ständigen Umlauf befindet, oder? Zum anderen denke ich, dass das Wasser auf dem Weg von der Wasserpumpe zum Temp-fühler zieeeemlich nah am Auspuff vorbei fließt und sich somit bestimmt auch nochmal aufheizt.
Mich wundert es ehrlich gesagt schon ein wenig, dass man bei VW das Kühlmittelrohr so nah am Auspuff vorbei legt, dass man keine Hand mehr dazwischen stecken kann...
@Matthias: einen Ölkühler wollte ich eigentlich auch einbauen. Aber nur zur Ergänzung und nicht zur Behebung eines Temperaturproblems :-(
Viele Grüße
Axel
gesamter Thread:
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Axel WBX, 03.06.2009, 13:27
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - DokaMan Berlin #21, 03.06.2009, 15:09
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Axel WBX, 03.06.2009, 23:13
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Ralf96, 04.06.2009, 07:25
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Axel WBX, 06.08.2009, 12:06
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Ralf96, 04.06.2009, 07:25
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Axel WBX, 03.06.2009, 23:13
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Matthias, 11.06.2009, 22:20
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - Matthias, 11.06.2009, 22:22
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - DokaMan Berlin #21, 12.06.2009, 08:19
- Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch - DokaMan Berlin #21, 03.06.2009, 15:09