Kühlmitteltemperatur trotz neuem Kühler zu hoch

Matthias @, Berlin, Donnerstag, 11. Juni 2009, 22:20 (vor 5866 Tagen) @ Axel WBX

Moin Axel,

das Problem der zu hohen Kühlmitteltemperatur kenne ich nur zu gut. Der Pleuelbruch beim letzten Motor dürfte darauf zurück zu führen sein. Ich hab' das jetzt einigermaßen im Griff durch den Einbau eines Zusatzölkühlers sowie eines Thermostaten, der schon bei 80° öffnet. So richtig schön ist es aber immer noch nicht, insbesondere im Stadt/Stauverkehr geht die Temperaturanzeige doch recht weit nach rechts und irgendwann geht dann auch der Zusatzlüfter an.
Sehr wichtig scheint mir sorgfältiges Entlüften zu sein. Hierbei ist es nach meiner Erfahrung aber nicht unbedingt nötig, den Wagen vorne oder hinten soundsoviel Zentimeter anzuheben. Wichtig ist, dass er richtig warm ist, die Wasserpumpe einwandfrei arbeitet, die Heizung voll aufgedreht ist und man alle Entlüftungsschrauben kennt. Bei unserem MV-Motor habe ich mindestens 2 Stück entdeckt. Eine vorn oben am Kühler und eine hinten im Schlauch zur Standheizung. Und eigentlich ist ja auch noch eine Schraube oben auf dem Thermostatgehäuse, deren Funktion mir aber überhaupt noch nicht klar ist.

Gruß
Matthias


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion