Was haltet Ihr von diesem Bus??

andy2211, Freitag, 24. April 2009, 08:29 (vor 5914 Tagen) @ andy2211

Ich bin echt begeistert davon wie schnell man hier Tips bekommt, vielen Dank dafür, das nenn ich einen super Empfang eines....

NEUEN BUS BESITZER's

JA, ich habe den Bus gekauft und ich bin so hin weg von ihm.
Habe ihn schon mittwoch abgeholt und bin nur auf Achse und morgens wird er vorm Büro Fenster geparkt damit ich ihn den ganzen Tag im Blick habe.

Ich habe in den letzten Tagen sowohl hier im Forum als auch im Bekanntenkreis (auch ein paar langjährige BulliFahrer dabei) viele verschiedene Preiseinschätzungen bekommen und ich würde sagen das ich mich mit dem Rpeis jetzt zeinlich in der Mitte bewege.
Ich hab den Wagen jetzt für 3000,- gekauft.
Es wurde vorher eine Inspektion mit Ölwechsel, Olfilterwechsel, neue Bremsflüssigkeit, neue Servoflüssigkeit (die Schläuche mussten eh erneuert werden weil einer geplatzt war) usw. durchgefürht.
Er wurde halt nochmal auf Herz und Nieren geprüft, dann wurde TÜV und AU neu gemacht und letztendlich haben sie uns den bus noch angemeldet.

Wie gesagt, ich danek Euch für Eure schnelle Hilfe aber im Endeffekt ist es mir jetzt egal ob ich n'euro zu viel bezahlt hab oder nicht denn ich bin super zufrieden (natürlich weiß man nicht wann er das ertsemal kaputt geht, wie lange die maschien noch hält usw.).
er fährt super, sieht super aus und es ist einfach der perfekt bus für uns.


So, jetzt zu meinen neuen Anliegen:
Dieses WE soll's dann auch schon direkt losgehen, ich möchte die zweite batterie einbauen mit 220V anschluss zum laden und generell um auf'm camping platz den strom zu nutzen.

ich bin jetzt nicht grad ganz unbewandert was elektrik angeht deshalb will ichs auch selber machen.
also was brauche ich?
- Relais (bis wieviel Ampere?)
- Leitungen (wieviel mm² und vorallem wie lang sollt ich die bemessen?)
- Kabelschuhe?
- Klemmen für die Batterie???

Wie sieht das mit dem Ladegerät aus? eigentlich könnte man doch ein einfaches 12V Autobatterie-Ladegerät nehmen und es anklemmen und bei Bedarf auf dem Campingplatz an 220V anschließen?
Ist es so einfach ??
Oder baut man noch einen 220V/12V Wandler ein damit das alles auf dem Campingplatz nicht über die Batterie läuft ??

Wäre super wenn mir einer kurz erklären kann was ich beim Elektroladen alles kaufen muss.
Wie stark die Batterie sein sollte wenn ich mal gern 2 Tage am Stück Kühlbox und Musik laufen lassen will.
Wo ich das Kabel finde an welches ich das Kabel mit dem Trennrelais anschließne muss so das es nur schaltet wenn der Motor tatächlich an ist und und und.

Wär super wenn ih mir weiterhelft damit ich dieses WE loslegen kann.

Danke schonmal
Gruß
andy2211


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion