Öl Problem WBX Motor Stößelschutzrohr

doka87 @, Solingen, Montag, 22. Juni 2009, 22:40 (vor 5855 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Klasse , Danke für die schnelle Antwort , werde es die Tage mal in Angriff nehmen.
Bin zwar nicht der Mega Schrauber , aber bisschen was kann ich auch machen. Wenn ich denn dann die Stößelstangen rausgezogen habe , kann da was passieren , also ich meine mechanisch sowie das da irgendwie ne Menge Öl rauskommt ( vorher Öl ablassen ? Wäre vielleicht eh mal Zeit :) ?
Was ist mit wiederanziehen , irgendein Drehmoment beachten ?
Kann ich , wenn ich sowieso schon den Ventildeckel runter habe , noch irgendetwas nachschauen , so Verschleissmäßig , irgendwie Spiel oder sowas ?
Ich weiß halt nicht , wieviel die Gute runter hat , optisch ist die mindestens 8 mal um die Welt gereist , die Auspuffanlage sieht aus als hätte sie schon ein paar Kriege mitgemacht , da ist man halt interessiert .
Die Motorelektrik habe ich schon komplett überholt , zumindest das , was da an den paar Kabeln im Motorraum so rumbaumelte oder abgerissen war.
Aber für mich fühlt sich der Motor gut an , nimmt zügig und gut Gas an ( was man so bei 60 PS halt "GAS" nennen kann , obwohl mein Corsa mit 45 PS auch nicht schneller war , der wog aber auch nur 650 Kg )
Ach und eine Frage hätte ich da doch noch , wenn ich , davon ab , das ich alle Probleme in den Griff bekomme , eine Strecke von 600 - 700 Km zurücklegen möchte , wie schnell darf ich max. fahren und wie oft sollte ich Ihr eine Pause gönnen ( ausser natürlich zum tanken :) ?
Hatte so an Durchschnitt 100 Km/h gedacht und alle 2 Stunden ne halbe Stunde Pause , was meint Ihr ?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion