WBX bei Regen
Hy,
wie Halmi schon schrieb, steck mal die Lambdasonde ab ... wenn Kat vorhanden ... Verbrauch sollte dann evt. in die Höhe schnellen, sollte aber besser laufen. ... Dann hättest Du Fehlerquelle Nummer eins.
Zündkabel erneuern ... nicht nur -stecker ... und Verteilerkappe und -finger.
Und ganz wichtig, Massekabel überprüfen, evt. einfach mal ein neues Masseband ziehen ... z.B. an eine Getriebeschraube von denen, die die Getriebegehäusehälften zusammenhalten, rausdrehen und Masseband mit anschrauben. Andere Seite vom Masseband irgendwo direkt an die Karosse oder an ein mit der Karosse verschweißtes Teil.
Hatte seinerzeit ein ähnliches Nässeproblem beim DJ. Nach Erneuerung von Luftfilter, Zündkabeln und Verteilerkappe/-finger und Massekabel lief wieder alles perfekt. Was nun im Einzelnen dran schuld war, weiß ich nicht.
Kürzlich beim jetztigen Subarumotor war die Lambdasonde dran schuld, ein Kabel hing nur noch an einer Litze ... als die ganz abgerissen war, lief er besser, aber mit viel zu viel Verbrauch ... neue Sonde und schick war`s.
Gruß aus Berlin,
Olaf
gesamter Thread:
- WBX bei Regen - Matthias, 25.05.2009, 14:39
- WBX bei Regen - DokaMan Berlin #21, 25.05.2009, 14:46
- WBX bei Regen - Matthias, 25.05.2009, 15:06
- WBX bei Regen - Halmi16, 25.05.2009, 20:05
- WBX bei Regen - Tankwartsbesterfreund, 26.05.2009, 09:20
- WBX bei Regen - Matthias, 26.05.2009, 11:39
- WBX bei Regen - Tankwartsbesterfreund, 26.05.2009, 12:58
- WBX bei Regen - Matthias, 26.05.2009, 11:39
- WBX bei Regen - ML, 30.05.2009, 16:43
- WBX bei Regen - Matthias, 03.06.2009, 20:56
- WBX bei Regen - chris, 03.05.2010, 19:47
- WBX bei Regen - DokaMan Berlin #21, 25.05.2009, 14:46