WBX bei Regen
Hallo JJ,
ja, daran habe ich auch gedacht. Es kann sicher auch nicht schaden, die Zündkabel auch mit auszutauschen. Allerdings hat der Motor ja einige Fühler, die bei Fehlmeldungen sicher die Motronik ganz schön durcheinanderbringen können. Dafür würde sprechen, dass er nach dem wieder anlassen erstmal einige Minuten normal läuft und dann erst fehlerhaft nachregelt. Ich hab' auch schon den Mengenteiler im Verdacht gehabt. Der sollte aber bei intaktem Luftfilter nicht allzuviel Feuchtigkeit abbekommen.
Was passiert denn eigentlich bei extrem verstellter Zündung? Als ich den Motor bekam, war nämlich die Zündverteilerwelle ausgebaut. Ich habe die nach bestem Wissen und Gewissen wieder eingesetzt und den Verteiler drauf. Dann die Zündung im Leerlauf auf die Markierung der Riemenscheibe eingestellt.
Gruß
Matthias
gesamter Thread:
- WBX bei Regen - Matthias, 25.05.2009, 14:39
- WBX bei Regen - DokaMan Berlin #21, 25.05.2009, 14:46
- WBX bei Regen - Matthias, 25.05.2009, 15:06
- WBX bei Regen - Halmi16, 25.05.2009, 20:05
- WBX bei Regen - Tankwartsbesterfreund, 26.05.2009, 09:20
- WBX bei Regen - Matthias, 26.05.2009, 11:39
- WBX bei Regen - Tankwartsbesterfreund, 26.05.2009, 12:58
- WBX bei Regen - Matthias, 26.05.2009, 11:39
- WBX bei Regen - ML, 30.05.2009, 16:43
- WBX bei Regen - Matthias, 03.06.2009, 20:56
- WBX bei Regen - chris, 03.05.2010, 19:47
- WBX bei Regen - DokaMan Berlin #21, 25.05.2009, 14:46