Zöllnermotor
Hallo zusammen,
nachdem über 1 jahr ins Land gegangen ist und ich heute die
Zeit ( dank Kurzarbeit ) gefunden habe
bei meinem Zöllnermotor die Einspritzleitungen zu tauschen.........
DER MOTOR LÄUFT WIE DIE SAU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ganze war eine Geschichte von 2 Stunden.
Die neuen Einspritzleitungen rausgerissen und die alten wieder eingebaut.
Alles nochmal einstellen und siehe da,der Motor mit seinen 97 PS läuft wie ein Uhrwerk.
Die erste Probefahrt noch ein wenig verhalten.
Als der Motor richtig Betriebstemperatur hatte,dass Gaspedal durchgetreten.
Wow,was für ein Anzug und eine Geschwindigkeit.
Jetzt noch den Empiauspuff drunterbauen.
Gruss Heiko
gesamter Thread:
- Zöllnermotor - heiko1267, 22.04.2009, 18:08
- Kurzarbeit... da bin ich auch von betroffen! - detric, 22.04.2009, 18:44
- Kurzarbeit... da bin ich auch von betroffen! - Signor Rosso, 22.04.2009, 23:59
- Zöllnermotor - reutol, 23.04.2009, 01:20
- Zöllnermotor - Xaver, 23.04.2009, 04:10
- Zöllnermotor - detric, 23.04.2009, 10:50
- Zöllnermotor - Xaver, 23.04.2009, 04:10
- Zöllnermotor - bullibub, 24.04.2009, 12:08
- Zöllnermotor - heiko, 24.04.2009, 12:46
- Zöllnermotor - Thomas KM#26, 27.04.2009, 08:57
- Lübeck Blankensee - Oldtimertreffen.... - detric, 28.04.2009, 15:10
- Lübeck Blankensee - Oldtimertreffen.... - heiko1267, 28.04.2009, 21:45
- Lübeck Blankensee - Oldtimertreffen.... - detric, 28.04.2009, 15:10
- Kurzarbeit... da bin ich auch von betroffen! - detric, 22.04.2009, 18:44