T2 oder doch T3?

mason @, Graz, Sonntag, 29. März 2009, 17:49 (vor 5939 Tagen)

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir einen T2 kaufen soll. Habe von einem T3 Besitzer ein paar Infos erhalten und frage darum nach Eurer fachkundigen Meinung.
Also ich bin kein Mechaniker, habe aber bereits viel an einem Willys-Overland Jeep (BJ 1943) gerabeitet und da auch (bis auf Motor und Getriebe) schon einiges zerlegt bzw. aus und wieder eingebaut. Ich würde mir einen T2 als hobby zulegen und damit auch nur im Sommer als Urlaubsauto verwenden, ansonsten würde er in einen trockenen Scheune stehen. Schweißen kann ich selbst nicht, ich habe aber einen guten Freund der mir hierbei aushelfen kann. Laut meinem Freund (T3 Besitzer) hat man mit einem T2 das Problem das sich nicht mehr allzuviele mit dem Motor und dessen Feinheiten auskennen und das nur mehr schwer Ersatzteile zu bekommen sind. Mein Wunsch wäre aber schon mit dem Bus im Sommer zumindest so auch mal 3000 bis 4000km zu fahren. Das in der Zeit mal was kaputt gehen kann ist mir klar, die Frage ist ob man sich da auch selbst helfen kann. Wie sind denn Eure Erfahrungen? Es würde mir sehr viel Spaß machen mich einzulesen, dazuzulernen und daran zu arbeiten. Ist vielleicht jemand aus dem Raum Graz bzw. Steiermark und würde sich mal mit mir Treffen und sich mit mir einen T2 den ich in aussicht habe ansehen?


Bin für jeden Input dankbar.

lG Simon

T2 oder doch T3?

Michael Dege, Sonntag, 29. März 2009, 19:42 (vor 5939 Tagen) @ mason

Hi,

Also technisch würde ich mir beim T2 keine großen Gedanken machen, selbst beim T3 ist die Anzahl derer die sich mit den Benzinmotoren auskennst schon sehr begrenzt. Der kleine (1600er/50PS) Motor im T2 ist der gleiche wie im Käfer und dagibt es viele Leute, die sich mit dem auskennen. Der große 1700-2000ccm Motor is schon etwas schwieriger und teuerer aber auch kein großes Problem, dein gleichen Motor gab es anfangs auch (bis 82) auch im T3.

Vom rost her sind die T3 besser als die T2, die Teileversorgung ist bei beiden ähnlich gut oder schlecht, für den T3 findet man aber eher auch mal was auf dem Schrott.

Gruß,

Michael

T2 oder doch T3?

André, Sonntag, 29. März 2009, 20:03 (vor 5939 Tagen) @ mason

Hallo erst mal.
Ich würde dann doch zum T3 Raten,wenn du nicht viel Fährst.
Würde dann nen WBX Empfehlen,ein SS oder MV.
Die 3-4Tkm schaff ich mit meinem Vanagon nicht in der Saison,ab Mittwoch habe ich wieder meine "Persönliche" BUS Haltestelle vor der Tür.:-) :-) :-)

MFG

André#126

T2 oder doch T3?

*Wolfgang*, Sonntag, 29. März 2009, 20:14 (vor 5939 Tagen) @ mason

Kommt auch drauf an was Du ausgeben willst/kannst. Falls Du Dir ein Fahrzeug in gutem Zustand kaufen willst, kannst Du im Prinzip beide nehmen. Wenns was zum herrichten sein soll würde ich eher zum T3 greifen da, wie schon geschrieben, notfalls leichter auf Gebrauchtteile zurückgegriffen werden kann.