Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
Hallo ihr lieben!
Frohes und erfolgreiches neues Jahr!
Habe T3 BJ 85 und bei den Antworten war ein Link zum Wechsel der Wasserrohre ?
Gruß Peter
Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
hi, schau doch mal bei harroschoettler.com auf die homepage, der hat was du suchstmfg simon
p.s. anstatt rohren kannst du auch "schläuche" verwenden, was ca. 100eur billiger ist als entsprechende edelstahlrohre zu kaufen. ich habe damals schläuche mit entsprechenden anforderungen verbaut. wenn du interesse an dieser idee hast, kann ich dir meine eigene dokumentation von meinem umbau als pdf schicken
Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
hab die Edelstahlrohre schon gekauft.
Aber Deine Idee interessiert mich aber auch sehr.
Kannst mir gerne schicken.
Gruß Peter
Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
Hi,
link zu meiner Homepage wurde ja schon genannt. Hat einer Abmessungen und Material, evt. eine technische ZEichnung für die Übergangsverbinder.
Gruss
Harro
Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
hi harro, meinst du jetzt speziell die abmessungen wenn man die edelstahlrohre verbaut? ich habe damals die kurzen schlauchenden vermessen, um adapterstücke zwischen den bereits vorhandenen vor- und rücklaufstücken motorseite und kühlerseite mit meinen schläuchen zu verbinden. ich könnte dir somit die innendurchmesser der gummistücke geben. suchst du aber wahrscheinlich nicht oder? mfg simon
Hilfe, meine Frage + Antworten zum Kühlwasserleck ist weg
Moin,
Danke für das Angebot, ich hab inzwischen Gelegenheit gehabt und genutzt, mal selbst mit der Schieblehre zu messen:
Plasterohre Aussendurchmesser an den Anschlussenden: 38,2 mm
Schlauch Innendurchmesser zum Anschluss am Plasterohr: 35 mm
Gruss
Harro