RIESEN PROBLEM - ganzes Heck voller Öl - HILFE

andy2211, Dienstag, 23. Juni 2009, 16:06 (vor 5855 Tagen)

Hallo zusammen,

ich hab ein großes Problem.
Ich habe meinen T3 TD erst seit zwei monaten und gerade habe ich nach dem Öl geschaut und es war zu wenig drin also wollte ich was nachschütten.
Jetz wirds peinlich.
Für alle die den Ölmeßstab dieses Modells kennen wissen das es unten zwei kleine eingestanzte punkte und kurz darüber zwei Kanten im Meßstab gibt.
Was habe ich Trottel gemacht???
Ich dahcte die Kanten würden das Min. und Max anzeigen weil ich die Punkte erst nicht gesehen hab.
Hab mich schwer gewundet als ich da 2,5-3 Liter Öl nachgekippt habe aber der Ölstand stimmte wieder (halt bis mitte zwischen den 2 Kanten)..-(
NAja jetzt ist mein ganezs Heck voller Öl.
Ich hoffe dennoch das nichst wirklich kaputt ist.
Rein theoretisch könnte doch bei so viel zu viel Öl das Öl über divers Hohlräume in den BRennraum und somit auch weiter in de Auspuff gelangen wo es dann unverbrannt wieder austreten würde und durch die Verwirbelung mein ganzes HEck versiffen würden oder nicht???

Würde gerne mal von Euch Experten wissen was Ihr meint.

Natürlich es könnte auch ne Dichtung kaputt sein etc, aber ich habe jetzt erstmal das überschüssige Öl abgepumpt und wollte jetzt erstmal alles sauber machen inkl Motor abspritzen und nochmal ein paar Ründchen fahren.

Falls es echt über den Auspuff gekommen ist müsste da das überschüssige Öl jetzt weg ist doch damit ruhe sein und falls es nicht aufhört weiß ich definitv das mehr, ne Dichtung oder so, kaputt ist.

ODER ???


bitte um antworten und tipps, umso schneller umso besser...


vielen Dank im voraus.

gruß
andy

RIESEN PROBLEM - ganzes Heck voller Öl - HILFE

Xaver, Dienstag, 23. Juni 2009, 16:44 (vor 5855 Tagen) @ andy2211

Rein theoretisch könnte doch bei so viel zu viel Öl das Öl über divers Hohlräume in den BRennraum und somit auch weiter in de Auspuff gelangen wo es dann unverbrannt wieder austreten würde und durch die Verwirbelung mein ganzes HEck versiffen würden oder nicht???

Rein theoretisch, nein auch in der Praxis wenn Schmieröl über die Ansaugwege in die Brennräume gelangen würde, gäbe es einen Leistungszuwachs und nix würde davon unverbrannt über die Abgasanlage in Freie gehen. Wenn dem so wäre würde der Bus einen graublauen Nebelschleier hinter sich her ziehen.

Natürlich es könnte auch ne Dichtung kaputt sein etc, aber ich habe jetzt erstmal das überschüssige Öl abgepumpt und wollte jetzt erstmal alles sauber machen inkl Motor abspritzen und nochmal ein paar Ründchen fahren.

Ja mit heißem Hochdruckstahl auf den heißen Motor und die Umgebung absprühen. Dann mit reguliertem Ölstand eine Probefahrt machen und anschließend wieder eine Sichtprüfung vornehmen.
Falls Du die Windel unter dem Motor montiert hast, bedenke, dass sich im innenliegenden Dämmaterial einiges an Öl sammeln kann. Also gut spühlen und trockenfahren.

RIESEN PROBLEM - ganzes Heck voller Öl - HILFE

michael, Dienstag, 23. Juni 2009, 17:31 (vor 5855 Tagen) @ Xaver

und wenn nicht hast du das gleiche problem wie ich, wannendruck, bei mir kam das öl über die wellendicht ringe, war ne unheimliche sauerei......
hoffe das das nicht der fall ist

RIESEN PROBLEM - ganzes Heck voller Öl - HILFE

goggohelmut ⌂ @, Monaco, Montag, 29. Juni 2009, 17:49 (vor 5849 Tagen) @ michael

Ich hatte mal das der Öleinfüllstutzen an der Biegung unten gebrochen war und so ÖL hinten lauter tröpchen verursachte durch den Wirbel an der Heckklappe ;-)

RIESEN PROBLEM - ganzes Heck voller Öl - HILFE

andy2211, Montag, 29. Juni 2009, 18:00 (vor 5849 Tagen) @ goggohelmut

danke an alle für eure tipps, ich geb bescheid was es letztendlich war wenn ich mich nächstes we mal dran gebe.