DJ-Motor mit Original-Kat???

kb1698, Donnerstag, 11. Juni 2009, 01:43 (vor 5867 Tagen)

Hallo!
Seit neuestem habe ich einen 87er Dehler-Profi mit DJ-Motor und habe so meine Probleme wegen der Feinstaubregelung in Stuttgart.
Nach einigem Suchen habe ich jetzt einen Anbieter gefunden, der einen Euro1 Kat in Einzelanfertigung anbietet, weil der HJS-Kat nicht mehr lieferbar ist. Ich frage mich nur, ob es beim DJ-Motor ab Werk auch schon einen Kat gab, vielleicht ungeregelt oder so?
Bei mir ist nämlich definitiv einer drin, es ist aber nichts im Brief eingetragen worden (Schlüsselnr. 00) und beim VW-Händler haben sie mir nur gesagt, "das ist nur der originale, ursprüngliche, der bringt nichts" und mir eine "Nicht nachrüstbar-Bescheinigung" für eine Feinstaub-Ausnahmegenehmigung ausgestellt...
Aber was für ein Kat ist denn das nun? Ich kenne mich so aus, aber ich bilde mir ein, daß es vor dem Kat auch eine Sonde im Auspuffrohr gibt. Der Motor ist nicht der erste, sondern ein paar Jahre jünger.
Weiß jemand was?
Vielen Dank und Grüße,
Frederik

DJ-Motor mit Original-Kat???

kb1698, Donnerstag, 11. Juni 2009, 02:25 (vor 5867 Tagen) @ kb1698

P.S.: Unter folgendem Link gibt es auf Seite 253 im Ersatzteilkatalog genau das, wie es bei mir aussieht. Also hab ich doch einen G-Kat drin??? Was erzählen die mir bei VW denn für Blödsinn!

http://www.wagenteile.com/pdf/t3wbx.zip

DJ-Motor mit Original-Kat???

DokaMan Berlin #21, Berlin, Donnerstag, 11. Juni 2009, 09:49 (vor 5867 Tagen) @ kb1698

Hi,

es gab für den DJ keinen org. Kat nur den HJS Nachrüstkat. Was aber sein kann das du durch die Womo-Zulassung oder Auflastung die Schlüsselnummer genullt bekommen hast. Schau mal ob du der Lambdasonde zum Steuergerät folgen kannst wenn es ein extra HJS-Teil ist hast du gewonnen. Braust es nur wieder eintragen lassen und gut. Es kann aber auch sein das da mal ein MV mit serienmäßigen Kat verbaut wurde.
Hast du Fotos vom Motor?

MfG JJ

DJ-Motor mit Original-Kat???

kb1698, Freitag, 12. Juni 2009, 01:37 (vor 5866 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Vielen Dank für die Antwort!
Ich werd morgen mal Fotos vom Motor machen und reinstellen.
Gruß,
Frederik

DJ-Motor mit Original-Kat???

kb1698, Freitag, 12. Juni 2009, 21:49 (vor 5865 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo!
Hier sind mal ein paar Motor-Fotos von mir. Das Kabel von der (vermuteteten) Lambdasonde geht in kein HJS-Steuergerät, so eins finde ich leider nicht, sondern verschwindet in der Ummantelung eines dicken Kabelstrangs...
Viele Grüße,
kb1698[image][image][image][image][image]

DJ-Motor mit Original-Kat???

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 12. Juni 2009, 22:37 (vor 5865 Tagen) @ kb1698

Hi,

das sieht alles nach einen MV aus der hatte ja serienmäßig Kat. Schau mal auf den MKB. Das Steuergerät ist bestimmt an der Motoraumschräge oder? Such mal die VW-Nummer auf dem Teil.

MfG JJ

das issen MV....

terminator @, Berlin, Montag, 15. Juni 2009, 17:36 (vor 5862 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

....würde ich zu mind. 90% sagen

- such mal den Kennbuchstaben - wenn MV oder (wg. AT-Motor) dann bestens
- AU mit MV-Werten machen, wenn okay als MV eintragen lassen, wenn nicht gucken was nicht okay
- (ggf. vor Eintragung) KLR einbauen lassen -> Euro 2 und grüne Plakette, außer es ist ein synchro

gruss, termi

das issen MV....

kb1698, Montag, 15. Juni 2009, 22:52 (vor 5862 Tagen) @ terminator

Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Motorkennbuchstabe habe ich leider nicht finden können, aber auf dem Kat selbst konnte ich undeutlich noch eine Teilenummer erahnen, die mit JS anfängt, evtl. noch P und dann irgendwelchen Zahlenreihen. Sagt das jemand etwas? Jedenfalls steht der Bus jetzt (nach dem Reinfall in der VW-Werkstatt) bei A.T.U. und die nehmen ihn sich morgen und Mittwoch mit TÜV etc.vor. Bin mal gespannt...
Grüße, Frederik

das issen MV....

DokaMan Berlin #21, Berlin, Dienstag, 16. Juni 2009, 09:25 (vor 5862 Tagen) @ kb1698

Hi,

also ATU sind genau die richtigen Profi für so ein Auto super Idee von dir, mal sehen wie sie dich abzocken. Such dir jemanden mit Ahnung in deiner Gegend.

MfG JJ

das issen MV....

kb1698, Dienstag, 16. Juni 2009, 21:02 (vor 5861 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Von A.T.U. hab ich vor 'ner Weile auch noch so gedacht, aber dann hat meine Ex-Frau mal ihren (meinen'Ex')-Volvo hingebracht, und die haben super gearbeitet, auch nichts unnötiges gemacht etc. Daraufhin hab ich mal mehr so zum Spaß mein altes Oldie-Coupé (Volvo P1800) hingebracht, als die diese Volks-Inspektion angeboten hatten. 49€ für jedes Auto, streng nach Hersteller Vorgaben. Ich hab die bald 40 Jahre alte Liste für die 120tsd km Wartung mitgegeben, für die Volvo damals 3.5 Stunden angesetzt hatte! Die haben anstandslos alles brav gemacht, natürlich die Flüssigkeits- und Filterwechsel, dann von Zündung und Ventile einstellen, über Achsvermessung etc. bis sogar Waschen und Polieren! Mit Material hab ich am Ende gerade mal knapp 80€ bezahlt. Für den T3 hatten sie jetzt Kleinkram wie Verteilerkappe und -Läufer sofort da, während der VW-Händler schon alles bestellen muß. Gut, vielleicht zocken sie mich dann heute um so mehr ab... Wir werden sehen!

DJ-Motor mit Original-Kat???

kb1698, Donnerstag, 18. Juni 2009, 18:00 (vor 5859 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo!
Jetzt weiß ich's definitiv; es ist ein DH-Motor!
Kennt jemand sich da aus, von wegen Euro 2 oder Feinstaubplakette?
Grüße,
Frederik

DJ-Motor mit Original-Kat???

DokaMan Berlin #21, Berlin, Donnerstag, 18. Juni 2009, 20:22 (vor 5859 Tagen) @ kb1698

Hi,

Euro2 geht nicht! Aber wenn er Euro1 hat gibt es grün.

MfG JJ