Erfahrungen mit 120 Euro ETeil von Igittbaehhhhhh
Hallo
Vor 3 Jahren hatte ich mir Online einen neuen Nachbau gekauft, der Preis lag in etwa bei 120 Euro und war für einen Nachbau sehr angenehm. Ich hatte gleichzeitig einen neuen Dichtring für den Einfüllstutzen gekauft, und das Einfüllrohr hatte keine Luft beim Einsetzen. Daher kann ich das Problem nicht so recht nachvollziehen, bei meinem 1989 Bluestar JX paßte es.
Gleichzeitig war zur damaligen Zeit auch bekannt, daß bei der Grundierung der Tanks eine mögliche lösliche Farbe benutzt wurde, daher habe ich den neuen Tank am Betonmischer angebunden, 3 Liter Aceton reingekippt und das Teil im Rührverfahren nochmals auf die harte Tour gereinigt. Der Lack löste sich aber nicht innen. Dieses geschah ausdrücklich, weil im Kreise der Bullifahrer einige bekannte Probleme mit verstopften Dieselfiltern aufgrund geläster Lacke enstanden waren ...
Bleibt nur der Hinweis, daß die dichtung möglicherweise falsch ist oder das Loch im Tank ein falsches Mass hat, dann kann man ja schnell nachmessen oder?
Wie sind die Messwerte von Alt- und Neuteil?
Unterschiede?
Falsche Dichtung?
Der Tank an meinem Bluestar paßte 100 % ...
Nächstes Mal wechsel ich aber nur die porösen Entlüftungsleistungen, die hatten schuld ...
Jens
gesamter Thread:
- Probleme mit neuem Tank - Karl, 07.06.2009, 20:33
- Probleme mit neuem Tank - bullyuli, 08.06.2009, 10:29
- Probleme mit neuem Tank - *Wolfgang*, 08.06.2009, 15:54
- Probleme mit neuem Tank - bullyuli, 08.06.2009, 22:14
- Erfahrungen mit 120 Euro ETeil von Igittbaehhhhhh - Jens Flensburg, 09.06.2009, 16:55
- Probleme mit neuem Tank - bullyuli, 08.06.2009, 22:14
- Probleme mit neuem Tank - *Wolfgang*, 08.06.2009, 15:54
- Probleme mit neuem Tank - bullyuli, 08.06.2009, 10:29