Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ?
Also das Problem mit der mangelnden Zeit zum selber zu Schrauben kenn ich nur zu gut.
Ich versuch die Arbeiten mal kostenmäßig einzugrenzen und möchte dir einen Überblick geben was die Reparaturen kosten könnten. Ich hatte meinen WBX letzte Woche wegen folgender Dinge in der Werkstatt meines Vertrauens.
-Ölverlust wegen undichter Stößelrohre+Dichtungen auf einer Seite des Motors
(Ist in 95% der Fälle der Grund für Ölverlust)
-Vergasereinstellung wegen Auspuffknallen und schlechtem Leerlauf
-Keilriemenwechsel weil Alt
-Wechsel Kerzen, Verteilerkappe, Luftfilter, Ölfilter, Motoröl
-Achsmanschette wechsel mit Austausch von defekten Bolzen
-Wechsel der kompletten Auspuffanlage samt ersetzen defekter Bolzen am Zylinderkopf
-Wechsel der Wasserpumpe
Hab die Teile alle selber mitgebracht( bei Kaefer-CO.de und vw-bus.com und VW vorher bestellt.) und dann für die Montage der Dinge insgesamt 250Euro bezahlt. Die Teile haben nochmal etwa 350 Euro gekostet. Der Meister ist ein Bekannter und wusste auch über den WBX gut bescheid da er selber mal viele T3 und Käfer gefahren hat. Das ist enorm wichtig. Am besten fragst du bei der Suche frei heraus ob er Erfahrung mit WBX hat.
Eine andere Werkstatt bei uns im Ort wollte beispielsweise für die gleiche Rep. 500Euro haben weil die den Motor erst ausbauen wollten und die Köpfe demontieren um an die Stößelrohre zu kommen. Die hatten wohl keine Ahnung von WBX. Das ist natürlich schlecht und man kann sehen wie wichtig es ist über die Technik seines Bullis ein wenig bescheid zu wissen. Ich empfehle dir so ein Buch"Jetzt helfe ich mir selbst" damit du den Werkststätten im Zweifel sagen kannst wie es geht.
Zu den anderen Sachen die an deinem Bus zu tun sind:
- Gebläsemotor defekt ---> Lüfter Innenraum oder Motorkühler? Beides sind Teile die es auf dem Schrott gibt und bestimmt schnell umgebaut sind(siehe Selbsthilfe-Buch)
- elektr. Fensterheber links ausgehängt(kann auch in ner Stunde gemacht werden)
- Motor tropft ÖL(Stößelrohre wie oben beschrieben)
- vollgetankt tropft Benzin(Kann ein rostiger Tank aber auch undichte Stutzen sein. (Schrottplatz oder neu für 100Eu den Tank bei vw-bus.com kaufen)
- Motor richtig einstellen(siehe oben, nur das du halt nen Einspritzer hast)
- Fahrersitz Polsterung hat ein Loch... (Loch kann der Sattler zuziehen. Neue Bezüge werden warscheinlich nicht soo einfach zu bekommen sein.
Ich würde dir anraten mit deinem Bus einfach mal ein paar kleinere Werkstätten abzufahren und nach nem Komplettpreis für die Dinge zu fragen. Kannst ja auch ma sagen wo du her kommst, vielleicht kennt ja einer eine gute WBX-Werkstatt in der Nähe.
Generell denke ich das du die Reparaturen für maximal 350Euro plus Teile gemacht bekommst. Mit ein wenig handeln sogar drunter. Ist ja auch immer eine Frage der Haftung und Gewährleistung für die Reparatur. Die muss eine Werkstatt nämlich in jedem Fall geben, egal ob die Reparatur schwarz oder mit Rechnung gemacht wurde.
Grüße
Uli
gesamter Thread:
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - langschan99, 06.06.2009, 07:46
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - bullyuli, 06.06.2009, 12:31
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - detric, 06.06.2009, 19:01
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - langschan, 07.06.2009, 14:02
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - André, 09.06.2009, 21:14
- Wer macht Arbeiten an meinem T3 2,1 wbx ? - langschan, 07.06.2009, 14:02