CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?!
Hallo,
hmm, womit begründte die Werkstatt ihren Verdacht, ich dachte auch immer geht oder geht nicht?
Kann man doch auch prüfen, Ohmmeter, Leitungen alle ab, Widerstand zw. Klemme 1 und 15 0,52-0,76 Ohm.
Zw. Klemme 1 und dem dicken Ausgang 2,4-3,5 KiloOhm
Batterie klemme ich alle paar Wochen mal ab (nur Minus) und lade nach weil er auch mal länger nicht benutzt wird.
Das ist ja gerade einer der Vorteile von dem Wagen/Motor, das eben keine große Elektronik drin ist die da was übelnehmen könnte.
Das TSZ-Schaltgerät an der linken Seite (ich schreib jetzt einfach mal was mir so durch den Kopf geht bzw. ich nachsehen würde) kennt doch auch nur kaputt oder in Ordnung, oder?
Wenn das Problem kalt wie warm immer gleich ist würde ich auch Vergaser auschließen (außer es ist ganz banal eine Düse verstopft), was passiert denn wenn das Teil/Umschalter für die Ansaugluftvorwärmung nicht mehr schaltet, er also immer vorgewärmte Luft bekommt, auch wenn er gar keine braucht?
Verteilerfinger nicht korrodiert an der Spitze? Kappe okay, keine Risse/Spannungsüberschläge sichtbar?
Zündzeitpunkt korrekt/Verstellung funktioniert?
Unterdruckdose/Verstellung überprüft?
Was macht er wenn die DLS abgklemmt bzw. überbrückt wird, läuft er dann auch noch rund im Stand oder schwankt er dann?
Benzinpumpe geht eigentlich auch nur oder nicht oder gibt es da auch ein "zuwenig" an Spritförderung bzw. geht es beim T 3 das die Tankbelüftung nicht funktioniert, soll heißen die Pumpe muß gegen Widerstand Sprit ziehen weil keine Luft nachkommt in den Tank, im Stand mag das dann reichen, aber beim fahren nicht mehr (ich schraub viel an Außenbordern und da ist das gerne mal so, die kommen dann auch nicht auf Drehzahl).
Mal so gefahren das er belastet wird, eben nicht zieht/dreht und dann mal Kerzen/n angesehen wie sie ausschauen?
Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein, das würde ich halt kontrollieren bei Deinem Problem, wie gesagt, ich hatte dergleichen noch nicht (tock, tock, tock, Holz!), ist nur das was mit so gerade durch den Kopf geht an Möglichkeiten.
Wobei es sicher noch ´ne Menge andere gibt, wahrscheinlich ist es irgendwas banales, vielleicht doch einer der Schläuche/Falschluft/Unterdruckverstellung oder so, aber das hast du ja alles nachgesehen.
Halte und/mich doch bitte auf dem laufenden, man lernt ja immer was neues!
Viel Erfolg, Gruß Peter
gesamter Thread:
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - detric, 02.06.2009, 15:15
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - skymann1, 02.06.2009, 22:25
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - detric, 02.06.2009, 23:24
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - skymann1, 03.06.2009, 00:12
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - detric, 03.06.2009, 08:08
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - skymann1, 03.06.2009, 00:12
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - detric, 02.06.2009, 23:24
- CU Motor und Beschleunigung... Problem - Hilfe?! - skymann1, 02.06.2009, 22:25