Autoradioeinbau
Hallo,
ich bin Neuling und habe mir einen VW Camper T3 zugelegt. Leider hat der Vorbesitzer sein Radio ausgebaut. Jetzt möchte ich mir ein Radio (JVC) kaufen und selbst einbauen. Nur haben diese neuen Radios nur einen Steckereingang und aus meinem Loch im Armaturenbrett habe ich 2 Lautsprecherkabel mit uralten Steckern, ein Antennenkabel und einen etwas breiteren Stecker mit vielen Kabeln daran, allerdings auch noch 2 andere Kabel mit Steckverbindungen. Gibt es dafür Adapter oder bastelt man da selber, denn alle Adapter die ich bis jetzt gesehen haben gingen alle schon von autoseitigen vorhandenen Steckerleisten aus, die dann nur mit dem Adapter verbunden werden. Nur wie passen da meine Lautsprecherstecker?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte und eine Adresse wo ich die Teile kaufen kann.
Danke schon mal.
Gruß Günter
Autoradioeinbau
Hi,
kannst du mal davon ein Foto machen. So ohne was zu sehen/messen ist es schwer eine genaue Aussage zu treffen. Der fahrzeugseitige Stecker sollte aber die Stromversorgung sein. Aber erst messen und dann anbauen.
MfG JJ
Autoradioeinbau
Moin
ich würde die Kabel abschneiden und direkt anschließen.
Sind doch nur Plus und Minus nötig. Evtl. noch ein zweiten Plus zur Speichererhaltung, wenn du das Radio über die Zündung abschalten willst.
Für den Antennenanschluß gibts zwei verschiedene Stecker, aber es gibt Adapter.
Zum einen die alte Version alte Version
oder die neue Version.
(Aus Urheberrechtsgründen habe ich nur links reingestellt, nicht die Bilder direkt)
Wenn man Leitungen verbindt sollte man Quetschverbinder nehmen, die halten auch jahrelange Rüttelei aus. Lüsterklemmen nicht, da bricht die Leitung irgendwannim Bereich der Klemmschraube. Lüsterklemmen haben im Auto nichts verloren.
Viel Erfolg
Andi