Servopumpe

hamburgerheld, Donnerstag, 14. Mai 2009, 14:13 (vor 5894 Tagen)

Bin gerade zurück von dem Einbau meiner Servoflexschläuche. Ich dachte nicht, das ich dies so leicht hinbekomm. Also hab ich befüllt und schön das Lenkrad immer bis zum Anschlag gedreht, und wieder nachgefüllt. Alles Bestens, alles dicht. Aber jetzt funkt wohl die Servopumpe nicht mehr.Ich könnt kotzen.Bei Volleinschlag müsste doch die Drehzahl ein bisschen sich senken wegen der Last der Pumpe, aber is nicht.

Servopumpe

Thomas KM#26 ⌂, Mühlacker, Donnerstag, 14. Mai 2009, 15:33 (vor 5894 Tagen) @ hamburgerheld

falsch --> Heben.
Zumindest ist es beim Benziner so.
Die ansteurung geschiet über den Druckschalter an der Ölpumpe.

Servopumpe

hamburgerheld, Donnerstag, 14. Mai 2009, 15:42 (vor 5894 Tagen) @ Thomas KM#26

Okay, muss ich im Kopf verdreht haben.:uhps: Also erhöhen will sich die Drehzahl auch nich. Ist es nu die Servopumpe oder vielleicht doch nicht. Wiegesagt der Kreislauf ist jetzt dicht.

Servopumpe

Thomas KM#26 ⌂, Mühlacker, Donnerstag, 14. Mai 2009, 15:57 (vor 5894 Tagen) @ hamburgerheld

Wenn der Motor keine Zicken macht ist es doch OK.
Vieleicht hast du vergessen die Kabel-Stecker am Druckschalter wieder drauf zu machen.
Verpolen kann man nicht, wie rum ist egal.

Gruss Thomas

Servopumpe

hamburgerheld, Donnerstag, 14. Mai 2009, 17:35 (vor 5894 Tagen) @ Thomas KM#26

Also die Pumpe hab ich gar nicht ausgebaut. Und wo sollte der Stecker sein? Vielleicht ist er einfach abgegangen. Passiert ja manchmal.

Servopumpe

Thomas KM#26 ⌂, Mühlacker, Freitag, 15. Mai 2009, 07:29 (vor 5894 Tagen) @ hamburgerheld

Nochmal:
An der Pumpe ist ein Druckschalter.
An dem sind 2 Flachsteckerzungen.
Da drauf gehören 2 Kabel.

Gruss Thomas

Servopumpe

hamburgerheld, Freitag, 15. Mai 2009, 16:44 (vor 5893 Tagen) @ Thomas KM#26

Moin, so hab noch mal nachgeschaut. Ich habe definitiv keinen Druckschalter. Deswegen ging bei vollen Lenkeinschlag die Drehzahl runter. Ich hab auch keinen Ansatz für nen Stecker gefunden.
Servobehälter ist immernoch voll, also das System ist dicht. Servopumpe hängt am Riemen und dreht sich geschmeidig. Wieso ist dann die Lenkung immernoch unverändert schwergängig.
Nur noch mal so. 1,9 TD AAZ natürlich mit JX gedöhns.
Baut die Servopumpe keinen Druck auf oder macht das Lenkgetriebe nicht auf???

Servopumpe

hamburgerheld, Dienstag, 19. Mai 2009, 19:37 (vor 5889 Tagen) @ hamburgerheld

Hat keiner Ahnung mit der Servolenkung. Ich finde keinen Fehler und die funkt aber nicht.
Hilfe

Servopumpe

simson, Dienstag, 19. Mai 2009, 21:21 (vor 5889 Tagen) @ hamburgerheld

hi, ich habe eben deine beiträge durchgelesen. die lenkung funktioniert doch und es tropft nichts oder habe ich das falsch verstanden? ich habe die servolenkung am jx und bei mir sind auch keine schalter, stecker etc. an der pumpe. ich erinnere mich auch nicht, dass sich bei mir die drehzahl verändert, wenn ich einschlage, sogar im standgas. also vielleicht war doch alles panikmache?:-) ich hoffe nichts überlesen zu haben und dir dein gewissen beruhigen zu können. mfg simon:smoke:

Servopumpe

hamburgerheld, Mittwoch, 20. Mai 2009, 14:48 (vor 5888 Tagen) @ simson

Das Problem is ja immernoch das gleiche. Die Lenkung funktioniert eben nicht, d.h. ist schwergängig.

Servopumpe

simson, Mittwoch, 20. Mai 2009, 16:51 (vor 5888 Tagen) @ hamburgerheld

hast du dir deine schläuche und verbindungen noch einmal genau angeschaut? ich habe meine in schönen runden bögen durch das mittelloch im tank und dann von rechts kommend an die servolenkung vorne angeschlossen. vielleicht sind die irgendwo sehr doll gequetscht? wie sieht es mit diesem "auge" aus, was die verbindung vom schlauch zur pumpe auf der hochdruckseite herstellt, sind da alle bohrungen frei? vielleicht falsches öl eingefüllt? mfg simon

Servopumpe

hamburgerheld, Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:32 (vor 5888 Tagen) @ simson

Moin, hab noch mal nachgeschaut. Die Schläuche sind sauber verlegt und nichts gequetscht. Servoöl ist Liqui Moly Hydrauliköl, also auch passend. Kann es nicht einfach sein, das die Pumpe defekt ist (was auch immer da kaputt gehen kann), weil Sie zirka 500km trocken, also ohne Hydrauliköl lief???
Gruß

Servopumpe

simson, Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:42 (vor 5888 Tagen) @ hamburgerheld

man hat mir mal erzählt, dass die pumpe gar nicht ohne öl laufen darf, da sonst die lager überhaupt nicht geschmiert werden. ich würde dann auch auf eine kaputte pumpe tippen. baue diese doch einfach mal aus und fahre ohne weiter. dann kannst du sie einmal auseinandernehmen und reinschauen. es gibt günstig überholsätze(dichtungen), falls die pumpe doch nicht defekt ist und du noch etwas reparieren kannst. mfg simon

Servopumpe

hamburgerheld, Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:58 (vor 5888 Tagen) @ simson

danke, das ist doch mal ne Aussage. Werd ich machen
Gruß