Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Samstag, 09. Mai 2009, 21:36 (vor 5899 Tagen)

... und zwar habe ich vor einigen Wochen dieses Dreirad PLATTEN PONNY P1 aus einem Gartenbaubetrieb bekommen welches ich nun versuche zu restaurieren. Auf dem Foto sind mittlerweile die Pritsche sowie diverse Teile demontiert. Hinweise dazu gibt es kaum bis keine im Web, ebenso wenig in Schlepper/Trecker Foren. Der Erbauer hat sein Werk 1998 geschlossen, somit sind Ersatzteile nicht mehr bzw sehr schwer zu bekommen. Mir liegen weder Typschild noch Papiere zur Hand.
Ich weiß aber mittlerweile dass es sich um ein Baujahr zwischen 1953 und 1968 handeln könnte. HIRTH-Motor 249ccm, 8Ps, 25km/h Spitze. Selbst HIRTH kann vom Motor nur noch vereinzelte Dichtungen vorweisen.

Weshalb schreibe ich unpassender Weise nun hier?

Ich suche händeringend Besitzer gleichen Typ's um mit der Restaurierung erfolgreich fertig zu werden.

Kann mir dabei jemand helfen und Kontakt zu anderen Besitzern herstellen???

Grüße
Markus


Hab mal ein Gesamtfoto meines Fuhrparks gewählt. Der T3 fehlt hier.
[image]

Und nochmal ein ähnliches von Mulag von 1955 (Quelle: www.mulag.de):

[image]

Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

christoph ⌂ @, Sonntag, 10. Mai 2009, 09:25 (vor 5899 Tagen) @ Kurzschnauze68

... da habe ich ganz ähnliche probleme. bin seit ende letzten jahres besitzer einer famel carrinha ( portugisisches transportdreirad ) mit zündapp motor und finde im netz auch fast garnichts...

Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Sonntag, 10. Mai 2009, 22:10 (vor 5898 Tagen) @ christoph

Ich hab in versch. Treckerforen geschrieben und selbst vor Jahren verfasste Beiträge von anderen Besitzern blieben unbeantwortet. Aber ich glaube das macht auch den Reiz an seltenen Fahrzeugen aus. Wie kommt man denn an so ein seltsames Gerät, Christoph?

Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

christoph ⌂ @, berlin, Montag, 11. Mai 2009, 13:18 (vor 5897 Tagen) @ Kurzschnauze68

die carrinha ist eine abgebrochene restauration eines freundes, der sich das ding ende der neunziger aus portugal mitgebracht hat. dort sind diese teile äusserst populär gewesen, allerdings hauptsächlich bei leuten, die nicht viel mit dem internet zu tun haben, weil zu alt, zu arm, oder einfach kein interesse.
gruss,
christoph

Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

Paul Dieterle @, 71088 Holzgerlingen, Sonntag, 15. November 2009, 15:01 (vor 5709 Tagen) @ Kurzschnauze68

Hallo Markus
bin gerade dabei ein solches Vehikel zu erwerben Papiere und Typschild sind vorhanden. Baujahr 1973, Zustand komplett dem Alter entsprechend, ob Motor geht weis ich nicht, was kann man dafür bezahlen?
MfG deiman

Eine Frage in die Runde (nix mit Bulli)

Olaf Reul @, Frankfurt am Main, Montag, 01. Februar 2010, 10:53 (vor 5632 Tagen) @ Kurzschnauze68

... und zwar habe ich vor einigen Wochen dieses Dreirad PLATTEN PONNY P1 aus einem Gartenbaubetrieb bekommen welches ich nun versuche zu restaurieren. Auf dem Foto sind mittlerweile die Pritsche sowie diverse Teile demontiert. Hinweise dazu gibt es kaum bis keine im Web, ebenso wenig in Schlepper/Trecker Foren. Der Erbauer hat sein Werk 1998 geschlossen, somit sind Ersatzteile nicht mehr bzw sehr schwer zu bekommen. Mir liegen weder Typschild noch Papiere zur Hand.
Ich weiß aber mittlerweile dass es sich um ein Baujahr zwischen 1953 und 1968 handeln könnte. HIRTH-Motor 249ccm, 8Ps, 25km/h Spitze. Selbst HIRTH kann vom Motor nur noch vereinzelte Dichtungen vorweisen.

Weshalb schreibe ich unpassender Weise nun hier?

Ich suche händeringend Besitzer gleichen Typ's um mit der Restaurierung erfolgreich fertig zu werden.

Kann mir dabei jemand helfen und Kontakt zu anderen Besitzern herstellen???

Grüße
Markus


Hab mal ein Gesamtfoto meines Fuhrparks gewählt. Der T3 fehlt hier.
[image]

Und nochmal ein ähnliches von Mulag von 1955 (Quelle: www.mulag.de):

[image]

Hallo Ich besitze auch eine Ponny 1 im Ebay werden auch machmal welche Angeboten. Meins ist aber wesentlich neuer hat einen e Starter. Es gibt auch welche die auf Hondamototen umgebaut wurden.Ist der Motor kaputt ?
Lg Reul aus Frankfurt