Vibrieren beim beschleunigen
Hallo Oli,
ok, kann ich dass vor der Tür machen oder braucht man dazu unbedingt ne Bühne?
Hi Hotte,
wie hoch ist dein Syncro
Ich habe es bei meinem bisher immer so geschafft, markiere Dir mit leichten Körnerschlägen oder Farbmarkierungen die Lage der Welle zu den Flanschen für einen evtl. Wiedereinbau. Beim Wiedereinbau muss das VA Getriebe etwas gelöst werden damit die Welle spannungsfrei zwischen die Getriebe geruckelt werden kann. Einbaulage beachten (Dämpfer vorne/hinten)
Was noch wichtig ist, wie gehe ich dabei vor ohne das mir das Teil die Zähne raus schlägt.
Ich habe zwei Spanngurte locker vorne und hinten um die Welle und den Wellenschutz(diese Vierkantrohre) gemacht, so dass falls sie plötzlich rausrutschen sollte, sie von den Gurten um den Unterfahrschutz gehalten wird. Falls es neue Schrauben braucht, das sind harte 10.9 also nicht irgendwelche Standardschrauben aus dem Wühlkiste
Gruß
Oliver
gesamter Thread:
- Vibrieren beim beschleunigen - Bullihotte, 06.05.2009, 15:40
- Weitere Details erforderlich - Wellenlager fetten? - Jens Flensburg, 06.05.2009, 23:11
- Vibrieren beim beschleunigen - Oliver 205R14Syncro, 07.05.2009, 08:04
- Vibrieren beim beschleunigen - Bullihotte, 07.05.2009, 13:46
- Vibrieren beim beschleunigen - Oliver 205R14Syncro, 08.05.2009, 08:35
- Vibrieren beim beschleunigen - Bullihotte, 09.05.2009, 08:40
- Vibrieren beim beschleunigen - Bullihotte, 12.05.2009, 17:37
- Vibrieren beim beschleunigen - Oliver 205R14Syncro, 08.05.2009, 08:35
- Vibrieren beim beschleunigen - Bullihotte, 07.05.2009, 13:46