T1 Vorderachse: Umbau auf T2A-Achse?

Hochzeitsbulli, Mittwoch, 06. Mai 2009, 20:28 (vor 5902 Tagen)

Hallo zusammen,

die Achse an meinem T1 (1/1966) ist hinüber. Vor allem die Achschenkel sind unbrauchbar, weil die Gewinde, die die Bremstrommeln halten, vermurkst sind.

Eine Kugelgelenkachse des T2a würde ja auch passen. Mich interessiert nun, ob der T1 damit vorne höher als original steht. Falls ja, würde es helfen, das Federpaket vom T1 zu verbauen? Das hab ich nämlich schon gekauft...

Wer hat Erfahrungen und eventuell auch Fotos von einem umgerüsteten Bus? Ach ja, bin generell kein Freund von Tieferlegung, aber so richtig hochbeinig sollte er auch nicht sein...

Viele Grüße,
Frank

T2A-Achse eher für Scheibenbremsachsschenkel

Jens Flensburg @, Mittwoch, 06. Mai 2009, 23:05 (vor 5902 Tagen) @ Hochzeitsbulli

Hallo Frank
Sofern nur die Achsschenkel im Eimer sind, dann tausche die aus. Nach meiner noch vorhandenen Erinnerung wird die T2A Achse eher nur für die Scheibenbremsachsschenkel genutzt. Diese Projekte sind aus der Szene der Mehr PS Fraktion.

Sofern deine Info Quellen versiegen, dann maile mich an im Ernstfall. Ich hätte noch die Kontaktadresse aus der T1 Bus Typ 4 180 PS Fraktion als Quelle ...

Aber die Bullikartei müßte doch ausgiebiges wissen oder?

Jens (jetzt ohne Samba23)

T1 Vorderachse: Umbau auf T2A-Achse?

bullifreak @, Dienstag, 12. Mai 2009, 13:02 (vor 5896 Tagen) @ Hochzeitsbulli

Hallo Frank,

Meine Erfahrungen sind folgende:
da der t2a vorn mehr Gewicht hat steht der T1 sehr hochbeinig da.
Ich habe dann leider auch die Achse auf Tieferlegung nachrüsten müssen. Der Vorteil der t2a-Achse ist, dass Du mit etwas Aufwand den BKV vom T2b verwenden kannst und zusammen mit Scheibenbremsen (vom t2b oder CPS) dann eine richtig gute Bremse hast!!! Das ist auch mit nur 50 PS schon ein großer Vorteil bei der Knautschzone.

Gruß

Bernd