Radkappen T3 sichern?

golo, Dienstag, 05. Mai 2009, 12:22 (vor 5903 Tagen)

Hallo zusammen.Mir haben sie nun zum wiederholten Male die Radkappen von meinem Bus geklaut. Ich hab ja schon nur noch die billigen Replica-Dinger draufgemacht, eben aus dem Grund. Aber das scheint niemand zu jucken (sieht man ja vielleicht nachts nicht...) ist aber dennoch nervig.
Hat irgendjemand ne Idee, wie man die Radkappen sichern könnte? (ausser festschweissen:-) )
Ich hab keine Lust so hässliche Plastikdinger an meinen Westfalia T§ Bj 84 zu hängen.
Danke und Grüße
Golo

Radkappen T3 sichern?

detric, Stadt der drei Nobelpreisträger ;-)), Dienstag, 05. Mai 2009, 18:35 (vor 5903 Tagen) @ golo

hi,

eine wirksame Idee hatte ich auch noch nicht, aber ein bischen Fett auf die Radkappen ringsum macht es zumindest schwieriger die Teile mit der bloßen Hand zu demontieren.

detri c

Radkappen T3 sichern?

Boltze ⌂ @, Aurachtal, Mittwoch, 06. Mai 2009, 11:10 (vor 5902 Tagen) @ golo

Hi Golo,

also bei mir kann man die Kappen nicht einfach so abziehen, dazu braucht mann schon ne Menge Kraft. Liegt wohl an der Lackstärke die auf den Felgen ist, umso dicker der Lack um so besser klemmen die Kappen da drauf.

Ohne passendes Werkzeug klat da keiner was.

--
mfg
Christoph aus Münchaurach

Caravelle GL syncro Bj.85
California Bj.90

http://www.vwpix.org
http://www.syncro-t3.de
http://www.ig-syncro16.de

Radkappen T3 sichern?

Micha(elT2b) ⌂ @, Germany, Donnerstag, 07. Mai 2009, 12:15 (vor 5901 Tagen) @ golo

Hallo!

An unserem Audi in Budapest waren die Radkappen mit Kabelbindern festgemacht.
Und das nicht nur wegen der schlechten Strassen. 2 stabile Kabelbinder reisst man nicht einfach ab, da sind Gelegenheitsdiebe schon mal außen vor.

Ansonsten wird Dir nicht viel helfen, wenn jemand die Kappen will nimmt er sie mit :-(

Herzliche Grüsse
Michael

Bulligespann-HP