1,9l 60PS

hamburgerheld, Dienstag, 21. April 2009, 10:49 (vor 5917 Tagen)

1,9l 60PS Benzin. Was müsste ich alles ändern, um die grüne Plakette zu bekommen? Kosten? Steuer?. Ich hätte einen richtig guten Bus an der Hand. Ex-Bw, NULL Rost und Tüv, AU neu bei jetzt gelaufenden 70000km. Und das für 2300€. Der ist doch perfekt für ein neues Projekt. Ach ja, die NUR 60PS stören nicht. Ich bin nicht so oft auf der AB. Fahr auch nur 7-8000km im Jahr.

1,9l 60PS

AndiP ⌂ @, Soest, Dienstag, 21. April 2009, 15:15 (vor 5917 Tagen) @ hamburgerheld

Moin,

IMHO keine Chance auf Plakette. Außer Umbau auf ... weiß nicht genau, 2,1 Liter WBX mit GKat oder so ähnlich. Oder Abwarten bis er H kennzeichen hat.

Andi

1,9l 60PS

Mario#105, Dienstag, 21. April 2009, 20:58 (vor 5917 Tagen) @ AndiP

Stimmt!Grüne Plakette und der 60 PSer wird nichts.Aber habe mich belehren lassen,das es beim 78 PSer geht.Fahre ihn bitte Probe.Die "nur" 60 PS sind gewöhnungsbedürftig.Im Winter extrem schwierig zu fahren.Wiegt hinten nix.Ein Bus mit ungeliebter Motorisierung.Ist eigentlich immer recht günstig.Und 170000Km bei guter Pflege müssen nicht schlechter sein als 70000km nur rumstehen (BW-Kurzstreckenhure).

1,9l 60PS

bullyuli, Dienstag, 21. April 2009, 23:00 (vor 5917 Tagen) @ Mario#105

Hab nen 44kw benziner und kann sagen das er sich fahren lässt. Reisetempo 110 und bergauf halt 90. Reicht also um nicht von den LKWs überholt zu werden.;-)
Ich hab allerdings Westfalia mit Hochdach und loch im Krümmer:-)

Wenn du ihn kaufst un d umbaust, ich nehme den Motor;-)

Grüße
Uli

1,9l 60PS

hamburgerheld, Mittwoch, 22. April 2009, 09:40 (vor 5916 Tagen) @ bullyuli

Was zahlste denn an Steuer, oder hast Du WoMo? Angegeben sind 11 Liter Durst. Hält er sich daran?

1,9l 60PS

Kai R., Mittwoch, 22. April 2009, 16:19 (vor 5916 Tagen) @ hamburgerheld

das mag hinkommen mit den 11 - 12L.

Aber Kat kannst Du beim DF definitiv vergessen.

Grüße

Kai

1,9l 60PS

bullyuli, Mittwoch, 22. April 2009, 17:22 (vor 5916 Tagen) @ hamburgerheld

Kfz-Steuer geht eigentlich für 1,9l ohne kat. 25,38Euro/100ccm
Verbrauch noch kein wert verfügbar. Rechne aber mit 12-13litern. hab den bus erst seit 3 wochen;-)

1,9l 60PS

Mario#105, Mittwoch, 22. April 2009, 17:59 (vor 5916 Tagen) @ bullyuli

Das mit den Steuern passt schon.Knapp unter 500€.Der 78 PSer braucht 11-12l,da wirst du wohl leicht drüber liegen.Kommt natürlich auf Motorpflege an.Vergaser o.k.,Kerzen und Kabel fit,Zündverteiler top,alle Unterdruckschläuche dicht.Ein Vergasermotor rächt sich für mangelnde Pflege immer mit Spritkosten.
Meinen Karmann Gipsy mit 70PS Lufti(CU) habe ich seit dem Kauf von 21l auf knapp unter 15l bei fast 3 Tonnen Reisegewicht gedrückt.
Nicht schlecht finde ich,wo doch der normale Bus mit dem Motor schon Werksangabe 14-17l hatte.
Wenn du dich wirklich in den Bus verliebt hast und mit den Kosten leben kannst,nimm ihn.
Mit dem Motor wirst du aber immer etwas "Außenseiter" sein.Im Bezug auf Fahrleistung,Verbrauch und Unterhaltskosten.
Aber gerade durch solche Leute stirbt unsere T3 Gemeinde nie aus.Mario!

1,9l 60PS

Tankwartsbesterfreund, Freitag, 24. April 2009, 10:16 (vor 5914 Tagen) @ bullyuli

Hy,

tschuldigung, aber die Reisegeschwindigkeit von 110 bei 44KW und Hochdach-Westi ist sicherlich laut Tacho ... also reale 100 ... und Bergauf 90 ... das ist sicherlich auf Steigungen bis max.3% gemünzt, oder? Bergauf mit Steigung von 7% schafft der eher mit Anstrengung im 3.Gang mit kaum 80 ... eher 60 ohne Vollgas.

Gruß aus Berlin,

Olaf

1,9l 60PS

bullibub @, Freitag, 24. April 2009, 14:41 (vor 5914 Tagen) @ bullyuli

Brauchst Du einen Motor?
Ich hab noch einen liegen mit 0km. Ist zwar der DG, ist aber identisch bis auf den Registervergaser respektive Einfachvergaser.
Mail mich mal an

Gruß Bullibub